Einsätze 2006
- Details
- Veröffentlicht am 13. September 2008
- Zugriffe: 9061
30.12.2006 18:15 Uhr |
(66)Brand einer Mülltonne an der B 303 Hier wurde direkt an der Bundesstraße 303 vor der Goßmannsdorfer Steige Müll verbrannt. Die FF Hofheim war mit LF 16, TLF 16 und ELW im Einsatz. |
28.12.2006 23:35 Uhr Pressebericht mit Bilder |
(65)Brandstiftung: Fahrzeugbrand in Hofheim Statt des gemeldeten Containers brannten zwei Fahrzeuge die hinter der einer KFZ Werkstatt in Sichtweite des Gerätehauses. Unter Atemschutz wurden die Fahrzeuge mit Schaum gelöscht. Im Einsatz LF 16, TLF 16 und ELW. Einsatzende gegen 1:00 Uhr. |
26.12.2006 2:05 Uhr |
(64)Balkonbrand in Maroldsweisach Gemeldet war der Brand auf dem Balkon eines Gewerbebetriebes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ermershausen war der Brand bereits gelöscht, eine Kerze hatte die Holzunterlage entzündet. Die FF Hofheim brach die Einsatzfahrt ab. |
24.12.2006 12:40 Uhr |
(63)Kaminbrand in Rügheim Ein Eigreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. |
22.12.2006 19:15 Uhr |
(62)Verkehrsunfall zwischen Ermershausen und Maroldsweisach Beim Eintreffen der FF Ermershausen war die Person nicht im Fahrzeug eingeklemmt und wurde vom Feuerwehrarzt versorgt. Die bereits auf der Anfahrt befindlichen Fahrzeuge der FF Hofheim brachen die Einsatzfahrt ab. Lediglich das LMF fuhr zur Ausleuchtung der Unfallstelle an. |
24.11.2006 18:50 Uhr Presseberichte mit Bilder |
(61)Schwerer Verkehrsunfall zwischen Eichelsdorf und Stöckach Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein mit drei Personen besetzter Audi A6 nach der Eichelsdorfer Steige nach links von der Fahrbahn ab, und stieß auf einen Baum. Bei dem Unfall wurde eine Person aus dem Fahrzeug geschleudert, der Fahrer wurde schwer eingeklemmt und eine weitere Person verletzt. Beim Eintreffen der FF Hofheim war die aus dem Fahrzeug geschleuderte Person bereits im Rettungswagen. Der eingeklemmte Fahrer wurde, nachdem er vom Rettungsdienst stabilisiert wurde, mit Hydraulikzylinder, Rettungsschere und Pedalschneider befreit. Im Einsatz LF 16, RW 2, LMF, ELW, MZF und TLF 16 außerdem zur Verkehrsumleitung noch die FF Eichelsdorf. Einsatzende gegen 22:30 Uhr, das Lichtmastfahrzeug musste zur Ausleuchtung der Unfallstelle noch an der Unfallstelle verbleiben. Eine der verletzten Personen verstarb noch an der Unfallstelle. |
8.11.2006 21:45 Uhr Pressebericht mit Bilder |
(60)Brand in Burgpreppach Wie vor zwei Jahren brannte wieder im Dach des zum Sägewerkes gehörtenden Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Die FF Hofheim war mit LF 16, TLF 16, SW 2000, DL 18, LMF, ELW und MZF im Einsatz. Unter Atemschutz wurden, zusammen mit den Kameraden aus Burgpreppach die Dachziegeln entfernt, und die Brandnester abgelöscht und ausgeräumt. Hierbei war auch die Wärmebildkamera des Landkreises, welche zur Zeit in Zeil stationiert ist, im Einsatz. Einsatzende für die FF Hofheim gegen 0:30 Uhr, für das Lichtmastfahrzeug gegen 3:00 Uhr. |
13.9.2006 15:55 Uhr |
(59)Brand eines Strommasten in Hofheim Auf dem Gelände eines Energieversorgers war nach Elektroarbeiten ein Strommast in Brand geraten. Beim Eintreffen der FF Hofheim war das Feuer bereits wieder aus, ein Einsatz war nicht mehr notwendig. |
13.09.2006 9:30 |
(58)THL im Schwimmbad Zum Abbau des Sonnensegels über dem Kinderplanschbecken wird der Greifzug der FF Hofheim benötigt. |
01.09.2006 16:00 |
(57)Verkehrsunfall B 303 Höhe Hessenmühle Ein PKW Fahrer war von der Straße abgekommen und eine ca 10 m tiefe Böschung hinuntergestürzt. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt vom Anwohner der Hessenmühle aus seinem Fahrzeug gerettet. Die FF Hofheim band das auslaufende Öl ab. |
20.08.2006 17:30 |
(56)Ölspur zwischen Eichelsdorf und Stöckach . |
18.08.2006 19:00 |
(55)Wespen Hofheim. |
16.08.2006 09:30 |
(54)Wespen Hofheim, Freibad. |
14.08.2006 18:00 |
(53)Wespen Hofheim. |
05.08.2006 19:30 |
(52)Kleinbrand bei Eichelsdorf . |
04.08.2006 10:00 |
(51)Wespen Goßmannsdorf |
03.08.2006 8:30 |
(50)Wespen Rügheim. |
31.07.2006 9:30 |
(49Wespen Hofheim |
31.07.2006 8:30 |
(48)Wespen Ostheim. |
30.07.2006 10:00 |
(47)Verkehrsabsicherung Triathlon in Hofheim . |
29.7.2006 17:00 Uhr |
(46)Flächenbrand Eine Autofahrerin hatte die FFW Hofheim bei eine Übung am Gerätehaus von dem Brand zwischen Hofheim und Manau informiert. Durch illegale Abfallbeseitigung gerieten ca 200 qm Wiese in Brand. Im Einsatz TLF 16 und MZF. |
28.7.2006 21:00 Uhr |
(45)Ausleuchten zur Brandwache Mit dem LMF wurde die Feuerwehr Kleinsteinach bei der Brandwache unterstützt. |
28.7.2006 15:00 Uhr Presseberichte Mainpost und Rudi Brandner mit Bildern |
(44 Großbrand in Kleinsteinach In Kleinsteinach war aufgrund von Flex-Arbeiten in einer Werkstatt ein Feuer entstanden, das sich zu einem Großbrand entwickelte, das ingesamt sechs Gebäude in Mitleidenschaft zog. Die angrenzenden Wohnhäuser, das Lehrerwohnhaus und die Kirche konnten gehalten werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus dem Gemeindebereich Riedbach, die Feuerwehren Haßfurt, Königsberg, Rügheim und Hofheim. Von der FFW Hofheim waren im Einsatz LF 16, TLF 16, DL 18, SW 2000 und ELW. |
27.07.2006 18:00 |
(43)Wespen Rügheim. |
26.07.2006 19:30 |
(42)Wespen Rügheim. |
25.07.2006 18:00 |
(41)Wespen Hofheim. |
22.07.2006 15:00 |
(40)Wasserversorgung Dr. Krahmer Hütte. |
17.07.2006 19:00 |
(39)Wespen Rügheim. |
12.07.2006 19:00 |
(38)Wespen Goßmannsdorf. |
11.7.2006 18:00 Uhr |
(37)Abbau von absturzgefährdeten Teilen in Kleinsteinach Die Scheinwerfer der Flutlichtmasten wurden abgebaut. |
11.07.2006 19:30 |
(36)Wespen Friesenhausen. |
08.07.2006 16:00 |
(35)Wespen Reckertshausen. |
05.07.2006 19:30 |
(34)Wespen Hofheim, Hennigspielplatz. |
02.07.2006 20:00 |
(33)Wespen Hofheim, Freibad. |
01.07.2006 14:45 |
(32)Sicherheitswache Schwanhausen In Vertretung für die FF Ermershausen war das LF 16 der FF Hofheim zur Absicherung der Grabfeldrally im Einsatz. |
29.06.2006 20:15 |
(31)Wespen Hofheim, Freibad. |
29.06.2006 19:00 |
(30)Wespen Hofheim. |
21.06.2006 18:30 |
(29)Wasserversorgung Dr. Krahmer Hütte. |
20.06.2006 18:00 |
(28)Wespen Hofheim. |
15.06.2006 9:00 |
(27)Verkehrsabsicherung Fronleichnamsprozession . |
02.06.2006 19:00 |
(26)Wasserversorgung Dr. Krahmer Hütte. |
28.5.2006 11:00 Uhr |
(25)Verkehrsabsicherung Prozession in Hofheim
|
28.5.2006 5:00 Uhr |
(24)Ölspur nach VU in Goßmannsdorf Nach einem Verkehrsunfall musste die Fahrbahn gereinigt werden. Im Einsatz LF 16 |
21.5.2006 10:00 Uhr |
(23)Sturm: Sicherungsmaßnahmen in Holzhausen Die FF Hofheim war mit der DL 18 und ELW zu weiteren Sicherungsmaßnahmen (Abbau absturzgefährdeter Ziegel und Bauteile und notdürftige Abdeckungen von Dächern mit Planen) im Einsatz. Hier hatte die Höhensicherungsgruppe der FF Hofheim ihren ersten Einsatz, alle Arbeiten der FF Hofheim wurden unter Sicherung mit dem Höhensicherungssatz durchgeführt. Einsatzende gegen 17:00 Uhr |
20.5.2006 20:00 Uhr |
(22)Sturm: ca 20 Häuser in Holzhausen teilweise abgedeckt Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren war die DL 18 im Einsatz Einsatzende gegen 24:00 Uhr. |
20.5.2006 19:30 Uhr |
(21)Sturm: Baum über Straße in Goßmannsdorf Ein über die Straße liegender Baum wurde von der FF Hofheim entfernt. |
20.5.2006 19:00 Uhr |
(20)Sturm: Baum über Straße bei Römershofen Ein über die Straße liegender Baum wurde von der FF Hofheim entfernt. |
16.5.2006 18:45 |
(19)Absturzgefährdete Teile in Hofheim Hauptstraße. |
27.4.2006 12:00 |
(18)Ölspur in Hofheim Landgerichtstraße. |
15.4.2006 14:00 Uhr |
(17)Toter Vogel bei Rügheim Ein toter Vogel wurde von der FF Hofheim eingesammelt. |
14.4.2006 9:00 Uhr |
(16)Verkehrsabsicherung Karfreitag Kreuzweg in Hofheim . |
9.4.2006 9:00 Uhr |
(15)Verkehrsabsicherung Palmprozession in Hofheim . |
08.04.2006 16:00 |
(14)Wasserversorgung Dr. Krahmer Hütte. |
2.4.2006 10:00 Uhr |
(13)Tote Vögel bei Mechenried Zwei tote Vögel wurden von der FF Hofheim unter Berücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen in die vom Landratsamt bereitgestellten Behältnisse gepackt und in einer Gefriertruhe (sonst sind die H5N1 Erreger nicht lange nachweisbar) gelagert. |
20.3.2006 17:00 Uhr |
(12)Hund im Eis eingebrochen In einem See bei Reckertshausen war ein größerer Hund eingebrochen. Der Hund wurde durch die FF Hofheim mit mehreren Steckleiterteilen in letzter Minute vor dem Ertrinken gerettet. Im Einsatz RW 2 und TLF 16. Einsatzende gegen 18:00 Uhr |
19.3.2006 18:00 Uhr Pressebericht |
(11) Ein Todesopfer bei Schwelbrand in Rügheim Bei dem Schwelbrand in der Küche des Fachwerkhauses konnte eine Person nur noch tot von der Feuerwehr geborgen werden. Im Einsatz TLF16/25, LF16/12, ELW. Einsatzende gegen 21:00 Uhr |
4.3.2006 10:40 Uhr |
(10)Verkehrsunfall B 303 bei Burgpreppach Nach Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt, so war die Meldung bei der Alarmierung, beim Eintreffen der Feuerwehren war die Person bereits aus dem Auto befreit. Die Aufgabe der FF Hofheim beschränkte sich auf Abbinden von Öl und Verkehrsregelung. |
25.2.2006 13:30 |
(9)THL Innenstadt Hofheim . |
17.2.2006 ganztägig |
(8)Schneeschaufeln in Bodenmais Im Rahmen einer Landkreislöschgruppe fuhren Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Haßberge, davon auch zwei Kameraden aus Hofheim nach Bodenmais um Dächer von der Schneelast zu befreien. Dabei haben sich die Höhensicherungssätze des Landkreises bestens bewährt. |
15.2.2006 19:30 Uhr |
(7)Wasser in Goßmannsdorf Im Hofheimer Ortsteil Goßmannsdorf drohte Oberflächenwasser aufgrund von gefrorenen Böden oberhalb des am Hang gelegenen Gebäudes in die Produktions und Lagerhallen einzudringen. Mit ca 450 Sandsäcken vom THW Haßfurt wurde das Wasser am Gebäude vorbeigeführt. Im Einsatz FF Hofheim, FF Goßmannsdorf und THW Haßfurt. Einsatzende gegen 21:30 Uhr |
13.2.2006 10:30 Uhr |
(6)Wasserschaden in Schreibwarengeschäft in Hofheim . |
10.2.2006 16:30 Uhr Pressebilder mit Einsatzbericht FF Hofheim |
(5) Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Kerbfeld Infolge von Eisglätte stießen ein neuer Opel Vectra und ein älterer Seat Ibiza auf der Straße zwischen Kerbfeld und Happertshausen frontal zusammen. Die Fahrerin des Seat wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die FF Hofheim war mit LF 16, TLF 16, RW2 und ELW im Einsatz, die FF Aidhausen mit dem TLF. |
3.2.2006 10:00 Uhr |
(4)Tierrettung am Eiweiher Durch Passanten wurde Feuerwehrkameraden auf einen im Eisweiher eingebrochenen Hund aufmerksam gemacht. Der Hund schaffte es allerdings aus eigener Kraft bis zum Ufer wo er von den Passanten aus dem Wasser gezogen wurde. |
31.1.2006 6:30 Uhr Pressebericht mit Bilder |
(3) Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Aidhausen Nach einem Frontalzusammenstoß auf der Straße zwischen Kerbfeld und Aidhausen war eine Frau in ihrem PKW eingeklemmt. Die Feuerwehr Hofheim war mit LF 16, RW 2, ELW, LMF und TLF im Einsatz und befreit die verletzte Person mit dem Spreizer. |
22.1.2006 9:00 Uhr |
(2)Verkehrsabsicherung Sebastianiprozession in Hofheim . |
10.1.2006 16:40 Uhr |
(1)Kaminbrand in Ermershausen Nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen Feuerwehr war der Einsatz der FW Hofheim nicht nötig. |