01.12.2018 Verkehrsunfall B303
- Details
- Veröffentlicht am 03. Dezember 2018
- Geschrieben von Thomas Nicklaus
- Zugriffe: 253
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW`s - wurde zuerst nur die FF Goßmannsdorf auf die B303 alarmiert. Bei der FF Hofheim war gerade Atemschutzübung beendet,
deshalb rückte der ELW und das HLF 20/16 kurz nach der Alarmierung von Goßmannsdorf mit aus. Die Feuerwehren Hofheim und Sulzbach (LMF) wurden nach alarmiert.
An der Abfahrt Goßmannsdorfer Steige, kam es zu einem Unfall beim Abbiegen. Ein Fahrzeug stand noch auf der Kreuzung, das andere stand in der Auffahrt zur B303.
Da keine Person eingeklemmt war, und die Fünf teils mittelschwer verletzten Personen schon vom Rettungsdienst (4x RTW und 2x NEF) versorgt wurden,
Es wurden die Batterien der verunfallten Fahrzeuge abgeklemmt, auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel gebunden, zusammen mit der FF Goßmannsdorf die Einsatzstelle abgesichert
und die B303 für die gesamte Dauer des Einsatzes - halbseitig gesperrt. Ein Einsatz vom LMF (FF Sulzbach) war nicht mehr erforderlich.
Alarmierungsart: | Funkmelder |
Einsatzstichwort: | THL1 (T2726) VU mit 2 PKW |
Einsatzdauer: | 18:26 bis 20:45 Uhr, Dauer ca. 1 3/4 Stunden |
eingesetztes Personal: | 17 Feuerwehrangehörige |
eingesetzte Fahrzeuge: | ELW, HLF 20/16, GW-L2, MZF; LMF (FF Sulzbach) |
Weitere eingesetzte Feuerwehren: FF Goßmannsdorf und FF Sulzbach
Bericht in der Mainpost hier
Bilder: Feuerwehr Hofheim