Bezeichnung: | Waldbrandrechen |
Bestandteile: | Rechen mit Nupla-Stiel |
Verwendungszweck: |
Arbeitsgerät im Waldbrandeinsatz, z.B. Anlegen von Brandschneisen und Wundstreifen |
Verlastet auf: | GW-L2, |
Anzahl bei FW Hofheim: | 1 Stück |
Bezeichnung: | Waldbrandrechen |
Bestandteile: | Rechen mit Nupla-Stiel |
Verwendungszweck: |
Arbeitsgerät im Waldbrandeinsatz, z.B. Anlegen von Brandschneisen und Wundstreifen |
Verlastet auf: | GW-L2, |
Anzahl bei FW Hofheim: | 1 Stück |
Bezeichnung: | Multifunktionsleiter |
Bestandteile: |
2 teilige Multifunktionsleiter verbunden über ein Scharnier, Aufsteckteil |
Verwendungszweck: |
Rettungs- und Arbeitsgerät, Zugang in höher gelegene Räume. Arbeitshöhen bis ca.9m einsetzbar als klassische Anlegeleiter (Steckleiterersatz), Bockleiter, Hakenleiter, Notstativ für Scheinwerfer Technischer Nachfolger der Steckleiter - wesentlich flexibler einsetzbar |
Verlastet auf: | HLF20/16, GW-L2 |
Anzahl bei FW Hofheim: | 3 Stück |
Bezeichnung: | Sprungretter Vetter SP16 |
Bestandteile: |
Sprungretter (Sprungpolster) Transportsack Preßluftflasche 300bar Transporthaspel |
Verwendungszweck: |
Rettungsgerät zur schnellen Personenrettung bei Gebäudebränden oder (letzte) Sicherung gegen Absturz |
Verlastet auf: | HLF20/16, |
Anzahl bei FW Hofheim: | 1 Stück |
Bezeichnung: | 3-teilige Schiebleiter |
Bestandteile: |
Schiebleiter mit Hilfsstützen und Seilzug |
Verwendungszweck: | Rettungs- und Arbeitsgerät, Zugang in höher gelegene Räume. Arbeitshöhen bis 12m |
Verlastet auf: | HLF20/16 |
Anzahl bei FW Hofheim: | 1 Stück |