Es geht langsam auf Lehrgangsende zu - die Aufgaben werden umfangreicher. Die Kernaufgabe der Absturzsicherung ist die Sicherung von Personen - somit auch Zivilpersonen, die unmittelbar vom Absturz bedroht sind. Es gibt verschiedene Sicherungsarten - je nach Lage und Kooperationsbereitschaft der zu sichernden Person.
Schwepunkt des Ausbildungsabschnitts war das heransteigen an diese Person (nur waagrechtes Steigen) und das Anlegen einer geeigneten Sicherung.
Bilder: Simon Gräf
1. Schritte
gesicherter Vorstieg
Vorbereitung der Sicherung
Seilführerin: immer aufmerksam
Anlegen der Sicherung